![]() |
Auftraggeber | DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG | ||
Grundleistungen | § 33 HOAI Objektplanung Lph 6 bis 9 | |||
Kurzbeschreibung | Das Bauwerk wird mittels einer Bodenplatte gegründet, aufgrund der Grundwassersituation wird die abgesenkte Halle und der Umkleidetrakt im Untergeschoss als weiße Wanne in Stahlbeton ausgeführt. Die Halle wird mittels Brettschichtholzbindern überspannt. Diese sind trapezförmig ausgebildet um das Dachgefälle zu erzeugen. Über ein dreiseitig umlaufendes Vordach wird über den Windfang die Sporthalle betreten. Die Halle erhält eine hinterlüftete Fassade aus ballwurfsicheren Faserzementplatten, verdeckt befestigt auf einer entsprechenden Aluminium- Unterkonstruktion. |
|||
![]() |
Auftraggeber | Gemeinde Mühlenbecker Land | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 1 - 9 § 15 HOAI Freianlagen Lph 1 - 9 § 64 HOAI Tragwerksplanung Lph 1 - 6 § 73 HOAI Technishe Ausrüstung Lph 1 - 9 |
|||
Kurzbeschreibung | Der Baukörper erhielt ein Pultdach. Geprägt wird das Gebäude durch die umlaufende Verglasung, die für die Belichtung und Belüftung des Hallenbereiches dienen. Die geschlossene Fassadenfläche ist mit einem WDVS versehen. Die Spielfläche besitzt eine Netto-Grundfläche von 22x44 Meter, die mittig durch einen Hallenteiler in zwei Hallenbereiche unterteilt werden kann. | |||
![]() ![]() |
Auftraggeber | Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Lph 8 und 9 Vertrags- und Nachtragsmanagement Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination |
|||
Kurzbeschreibung | Der Flugzeughangar aus dem Jahr 1920 wurde generalsaniert und zu einer 3-Feld-Sporthalle (21/34, 11/22 und 12/30 m) ausgebaut. Im Bereich der ehemaligen Hangaröffnung wurde ein Neubau mit modernen Funktionsräumen und weiteren Turn- und Fitnessräumen angebaut. |
|||
![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 1 - 8 § 64 HOAI Tragwerksplanung Lph 3 - 6 § 73 HOAI Technishe Ausrüstung Lph 1 - 8 § 78 HOAI Wärmeschutz § 81 HOAI Schallschutz |
|||
Kurzbeschreibung | Im Erdgeschoss des Anbaus entstand ein Speisesaal einschließlich Küche und der dazugehörigen Nebenräume sowie im Obergeschoss die Schulbibliothek und ein großer Gruppenraum. Als Übergang zum Altbau fungiert im Obergeschoss ein großzügiger Foyerbereich. Das Dach wurde extensiv begrünt. |
|||
![]() ![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | ||
Grundleistungen | § 15 Objektplanung HOAI Lph 6 - 9 | |||
Kurzbeschreibung | Eingeschossiges, nicht unterkellertes Gebäude in konventioneller Mauerwerksbauweise mit Sichtmauerwerks- sowie geputzten Fassadenflächen. Flachdachkonstruktion als Stahlbetondecke mit extensiver Begrünung sowie zwei Satteldächern mit Ziegeldach in Holzbauweise. Bebaute Grundfläche insgesamt ca. 825 m² | |||
![]() ![]() ![]() |
Auftraggeber | Berliner Wasserbetriebe über IBE mbH | |||||||||
Grundleistungen | Teilprojektsteuerung § 15 HOAI Objektplanung Lph 6 - 8 | ||||||||||
Ausbaustunfe II |
|
||||||||||
Ausbaustufe III |
|
||||||||||
![]() ![]() |
Auftraggeber | Jost Hurler Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft über IBE | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 5 - 9 | |||
Kurzbeschreibung |
|
|||
![]() |
||
Auftraggeber | DGfzP e. V. über Math Bausanierung GmbH | |
Grundleistungen | 15 HOAI Lph 8 Bauüberwachung | |
Gewerke | Fassaden-Sichtmauerwerksarbeiten | |
![]() |
Auftraggeber | Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf | ||
Grundleistungen | § 33 HOAI Objektplanung Lph 5 - 9 ausführungsorientierte Kostenberechnung nach Leistungsbereichen und deren Optimierung und weiterführende Kostenuntersuchungen |
|||
Leistungsumfang |
|
![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | |
Grundleistungen | § 33 HOAI Objektplanung Lph 1 - 8 | ||
Kurzbeschreibung | Das Objekt wurde 1903 gebaut. Im Zuge der Maßnahmen werden die Gebäudehülle: Fassade, Dach, Fenster- und Türanlagen, Kellerabdichtung; Außenanlagen: Zuwegung Hauseingänge und Entwässerungsarbeiten sowie Innendämmung erneuert bzw. instand gesetzt. |
||
Auftraggeber | Gemeinde Birkenwerder | |||
Grundleistungen | § 33 HOAI Objektplanung Lph 3 - 9 | |||
Leistungsumfang |
|
![]() |
Auftraggeber | Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 3 - 9 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator |
|||
Leistungsumfang |
|
![]() Vor der Sanierung ![]() Nach der Sanierung |
Auftraggeber | Pirelli Deutschland GmbH über Projektsteuerung Berlin GmbH | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 8 und 9 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator |
|||
Kurzbeschreibung | An der 1973 bis 1975 mit ingesamt 296 Wohneinheiten errichteten Wohnanlage wurden Verbesserungsmaßnahmen zur Energieeinsparung durchgeführt. Die vorhandenen vorhängten Fassaden aus Betonstein-Fassadenplatten wurden demontiert und abgetragen. Auf die gereinigten und vorbereiteten Außenwandflächen wurde ein Wärmedämm-Verbundsystem mit mineralischem Oberputz als diffusionsoffenes System aufgebracht. Die vorhandenen Verbundfenster mit Einfachverglasung wurden gegen neue Kunststofffenster mit Isolierverglasung ausgetauscht. Die Flachdachflächen mit bituminöser Abdeckung wurden überprüft und in erforderlichem Umfang instand gesetzt. | |||
![]() ![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | |
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 1 - 9 § 64 HOAI Tragwerksplanung Lph 1 - 6 Wärme-, Brand- und Schallschutznachweis |
||
Kurzbeschreibung | Das Objekt wurde ca. 1900 als Wohnhaus konzipiert und gebaut. Im Zuge der Arbeiten 2008 wurde das Gebäude um einen Giebel aufgestockt. Dafür wurde das alte Dach zurückgebaut und ein Walmdach mit ausgebautem Dachgeschoss aufgesetzt. Zur Straßenseite wurden darüber hinaus zwei Gauben errichtet. Im Zuge der Dachgeschossaufstockung wurden zwei Wohnungen ausgebaut. Die Fassade des Gebäudes wurde im Hinblick auf die Energiesparverordnung mit einem WDVS versehen. Die das Grundstück einfassende Einfriedung wurde abgebrochen und nach historischem Vorbild mit Mauerwerkspfeilern und -feldern sowie Stahlzaunelementen erneuert. | ||
![]() ![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 3 - 9 | |||
Kurzbeschreibung | Die Fassaden des Schulgebäude aus den 30-er Jahren sollten wegen der Werkstein- und Naturwerksteinelemente nicht verändert werden, dort wurde nur der Kratzputz erneuert, an Giebeln und Fensternischen wurde eine Innendämmung aus Kalziumsilikatplatten eingebaut. Die Fenster wurden erneuert. Zur brandschutztechnischen Ertüchtigung wurde hofseitig eine Fluchttreppe als Stahlkonstruktion angebaut. Das Bestandstreppenhaus wurde mit Türelementen aus Aluminium-Glas-Konstruktion gegen die Flure abgetrennt. Im Keller wurde die ehemalige Hausmeisterwohnung zum Werkraum umgebaut. Flure und Klassenräume erhielten Beläge und Anstriche. |
|||
![]() ![]() ![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | ||
Grundleistungen | Bautechnische Voruntersuchungen zur Instandsetzung des technischen Baudenkmales Tragfähigkeitseinstufung, Bestandsunterlagen § 15 HOAI Objektplanung Lph 1 - 9 § 64 HOAI Tragwerksplanung Lph 1 - 8 |
|||
Kurzbeschreibung |
|
|||
![]() ![]() |
Auftraggeber | Stadt Hohen Neuendorf | ||
Grundleistungen | § 15 HOAI Objektplanung Lph 2 - 9 | |||
Kurzbeschreibung | Das Schulgebäude wurde in zwei Phasen in den Jahren 1902 und 1911/12 errichtet und 1995 unter Denkmalschutz gestellt. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurden die historischen Fensteranlagen saniert oder nach historischem Vorbild ersetzt. Im weiteren wurden das Turnhallendach und die Dächer der Nebengebäude zimmermanns- und dachdeckermäßig saniert. Die Fassaden aller Gebäude wurden instand gesetzt oder schadhaftes Mauerwerk ausgetauscht. Die straßenseitige historische Einfriedung wurde vollständig instand gesetzt. | |||
![]() |
|
Auftraggeber | Bezirksamt Treptow-Köpenick über Math Bausanierung GmbH |
Grundleistungen | Bauüberwachung |
Kurzbeschreibung |
Fassaden- und Betonsanierung mit WDVS |
![]() |
|
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung über Math Bausanierung GmbH |
Tätigkeit |
Technische Bearbeitung und Bauüberwachung |
![]() |
|
Auftraggeber | Landesentwicklungsgesellschaft Brandenburg über Math Bausanierung GmbH |
Grundleistungen | Bauoberleitung und Bauleitung |
Leistungsbeschreibung | Betoninstandsetzung der unter Denkmalschutz stehenden Fassade sowie erweiterte Rohbauarbeiten Betonreprofilierung mit objektspezifischen und eigens hierfür hergestelltem Mörtel nach historischem Vorbild |